Klempnertechnik

Dachrinnen, Schornsteinhauben, Metalldächer sowie die Fassadenbekleidung aus Metall sind unsere Spezialität – und das seit über einem Jahrhundert in und um Bergedorf. So werden z. B. unsere Dachrinnen i. d. R. in Eigenproduktion hergestellt, was uns auch Sonderkantungen ermöglicht. Dachrinnen unter 3,5 m können noch maschinell gekantet werden. Längere Rinnen werden manuell von uns gekantet.

Metallfassaden und -dächer

  • Metallfalzdächer in Klempnertechnik
  • Fassaden- und Gaubenbekleidung
  • Schornsteinhauben
  • Dachrinnen und Regenrohre
  • Erkereinfassungen
  • Vordächer
  • Neubau
  • Sanierung
  • Reparatur

Von rund bis eckig

Gerade im Bereich der Metalldächer und -fassaden gibt es wenig Beschränkungen und viele Sonderwünsche hinsichtlich der Formen. So verfügen wir z. B. auch über Erfahrung im Bau von runden Dächern bzw. Rotundendächern, Vordächern in rund und eckig und bauen auch kleinformatige Fassaden mit interessantem Formen- und Farbspiel

Hätten Sie’s gewusst?

Wenn wir gebeten werden, denkmalgeschützte Gebäude zu restaurieren, erfüllt uns das mit besonderem Stolz. So hat unser Familienbetrieb bisher auch in jeder Generation ein Kirchdach restauriert oder neu aufgebaut:

1928 führte unser Firmengründer die Kupferdeckung für die St. Petri und Pauli-Kirche im Zentrum Bergedorfs durch.

1955 übernahm Erich Schellhorn die Holzschindeldeckung der St. Michaelis-Kirche auf dem Gojenberg.

1992 sorgte Fritz Schellhorn für die fachgerechte Kupferbedachung der Franz-von-Assisi-Kirche in Neu Allermöhe.